|  | 
         
          |  |  |  |   
          |  | 
              
                | Conventus apud Nakres ================
 Zurück zu den Conberichten
 In Time Südlandetreffen vom 08.02.02 bis zum 10.02.02 in der Nähe von Wasserburg.
 von Christian Rainer
 
 
    
 König Thorton von Thir Aslan und Valerie von Drachenfels
 
 
 Übersicht:
 
 Nach drei ersten Out Time Besprechungen mit deutlich guten und vor allem konstruktiven Ansätzen, wagten
sich die Atakanies aus Ausgsburg an das Projekt -In Time Diplomatiecon- für die Südlande unter deutlich 
schlechten Vorzeichen heran. Zur gleichen Zeit fand nämlich das Mittellande In Time Treffen auf Burg Rieneck
bei Aschaffenburg statt. Schade dass 2 interssante Cons dieser Art am gleichen Wochenende stattfinden und Respekt
vor den Atakanies, dass sie es durchgezogen haben. Und dennoch haben sich zahlreiche Gesandschaften getroffen, 
um diplomatische Beziehungen rund um den neuen Kontinent zu knüpfen, darunter (man mag es mir verzeihen, wenn ich 
jemanden vergessen habe!)
 
 
 
 
  Lorungan (die Gastgeber):
 Andor Donnerkeil aus dem Hause Kintara, Paladin des Atakan
 (Atakan=Vater aller Götter, Bewahrer der Stärke und Macht), Kronprinz von Lorungan.
 Sha´gal aus dem Hause Shoran, Handelskonsul
 Yano Grünauge, Paladin des Atakan
 Cecilia von Rabenstein
 
 
 
  Demergé:
 Fohnian von Bellentor, Reichsritter zu Demergé
 Annabella Darci, einen 100 % In Time spielenden Kammerdiener und 
einige mehr
 
 
 
  Neuandorien:
 Friedhelm von Eisenberg, Baron von Eisenberg, Bewahrer der Gläubigen
 Valerie von Drachenfels, Baronin zu Akkon, Gräfin der Flusslande
 Justan von Akklesh, Berater des Valeries
 Sefrim der Herold
 Rabenus Feinfinger der Schreiber
 2 Wachen
 Gon und Sil die Sklaven
 sowie Ulcus die Närrin.
 
 Andryll:
 Alvey Moriath, Botschafter
 Umina Moriath, Prätalin (Höchste Priesterin der Schwesternschaft zu
Lunaris)
 
 Norwall:
 Magnus von Hauenstein, Baron von Norwall
 Alexander von der Tau, Baron
 
 Terra Nigra:
 Lord Shadow Cross
 
 Thir Aslan:
 König Thorton von Thir Aslan, Fürst von Aslan, Regent der Reiche 
Serapor Desime Comitis des Tempelrates
Lordkanzler des Wehrwesen, Krieg- und Fehderecht,
 Graf Xantur von Hesslach
 Graf Irian de Harym, Oberster Berater des Königs (am Sonntag 
verstorben)
 Reichsritter Sir Garwin von Thule, Befehlshaber der königlichenGarde
 sowie vier königliche Gardisten
 
 Thantalos:
Angelique La´Roche, Fürstin von Leath
 Gilneas Dendron, Botschafter
 Galtor Loray, Botschafter
 
 Waldgut:
 Baron Egbert von Waldgut nebst Gattin und Gefolge.
 (Grafschaft Neffpentrü)
 
 Arkania:
 Aina De´Sinda, Botschafterin Arkanias
 
 
 
  Asterika:
 Harkon von Abbath - Landgraf von Schwarien (Hakan Aydemir)
 Lhar von Farley - Stellv. oberste Priesterin des Tempels zu Astharion
 Mikolm von Tarbin - Landgraf von Bavarien
 
 sowie einige welche ich hier nicht genannt habe und viel neutrales Volk, welches an den Feierlichkeiten,
Turneyen, Jagden etc. sicherlich ihren Spass hatten!
 
 Kurzer Ablauf:
 
 Nach einem reibungslosem Check In am Freitag Abend bezogen die einzelnen Spieler ihre Zimmer bzw. die 
Gemeinschaftsschlafräume und reisten dann in kurzen Abständen an. Zuvor gab es noch ein schmackhaftes Abendessen.
Nach Eintragung in die Gästeliste machten es sich die einzelnen Gesandschaften,(wobei grosse Teile aus den Südlanden
kamen, aber sich auch die eine oder andere Mittellande Gesandschaft darunter befand) in der gemütlich eingerichteten 
Taverne bequem.
 
  Nach einer recht langen Wartezeit wurden dann auch die einzelnen Abgesandten vom Kronprinz Andor Donnerkeil
empfangen. Der Thronsaal war hübsch geschmückt und geräumig für weitere Verhandlungen.Weiterhin war auf dem Gehöft ein
dem Gott Atakan geweihter Tempel zu finden. Der Freitag Abend wurde dann auch von den zahlreichen Angereisten für 
diplomatische Verhandlungen genutzt und diese dauerten oft bis zum Morgengrauen an!
 Der Samstag begann dann doch recht früh, da wir alle von einem sehr guten, aber auch sehr lauten Dudelsackspieler 
geweckt wurden. Gräfin Valerie von Drachenfels, unsere Diplomatin aus Neuandorien, schleppte mich, Herold Sefrin, 
gleich mal in den Tempel zum morgendlichen Gottestdienst, wo ich die Tränen Atakans als finalen Abschluss kosten durfte.
Da es sich bei diesem Getränk um einen hochprozentigen Schnaps handelte, war ich gleich wacher als mir, dem Herold lieb 
war *g*.
 Am Tage wurden dann die Verhandlungen um Handels- und Fehderrecht, sowie länderbezifische Besprechungen fortgeführt.
 
 
   
  " Aufgelockert wurde dies alles durch eine ausgedehnte Jagd und eine sehr unterhaltsame Turney. (manch einer musste wegen 
IT Verletzungen die Turney vorzeitig abbrechen, es wurde mit scharfen Waffen gekämpft)
 Anschliessend konnten wir uns an einer Feuerspuckerdarbietung erfreuen und der gesamte Tag wurde die Musik von 
Dudelsackspieler und Trommler musikalisch untermalt. Dies wurde aber, meiner Meinung nach, durch ein weiteres Mal durch 
ein prachtvolles Bankett im Thronsaal des Gastgebers gesteigert.
 Am Abend wurden die Verhandlungen natürlich vor allem auf den einzelnen Gemächern weitergeführt. Das gemeine Volk 
(und auch der Herold Neuandoriens *g*) feierten bis spät in die Nacht mit einer tollen Musikgruppe aus Ingolstadt 
in der Taverne.
 Sonntag Vormittag wurden das Treffen der Reiche durch die Unterzeichnung von Fehden- und Handelsverträgen und der 
Verabschiedung durch die Gastgeber beendet.
 
 Fazit:
 Ein rundum gelungenes Wochenende! Ich persönlich fuhr mit sehr gemischten Gefühlen zu diesem Diplomatiecon, wurde aber 
absolut positiv überrascht. Der grössere Hof, wo der Con stattfand, eignet sich geradezu ideal für ein Diplomatietreffen 
dieser Art. Die Zimmer waren zweckmässig eingerichtet und es waren genügend Räumlichkeiten für Besprechungen jeder Art zu
finden.Es gab insgesamt 2 x Frühstück und 3 warme Mahlzeiten darunter ein tolles Bankett, was den Conpreis von 46 Euro 
im Gemeinschaftsschlafsaal und 70 Euro im Gemeinschaftszimmer mehr als rechtfertigt.Die Turney und auch die Jagd (was ich 
davon hörte) und das Rahmenprogramm mit Feuerspuckern, eingebunden in eine niedliche Geschichte, vorgetragen von Tanja 
Schmuck, sowie die Dudelsackspieler waren hervorragend organisiert und für alle Teilnehmer sehr unterhaltsam.
 
 Fazit für die Südlande:
 Das doch sehr rege Interesse, an diesem Treffen hat gezeigt, dass vielen Leuten etwas an den Südlanden und deren 
Entwicklung liegt. Karten wurden In Time gezeichnet, erste Verträge unterschrieben und gemeinsam wurde viel verhandelt,
gelacht und, wer wollte, auch getanzt. Hoffentlich war dies die Initialzündung für unseren noch jungen Kontinent, 
wo noch soviele Möglichkeiten wie Handelssystem und Katalyzismus offen stehen.
 
 
   Gon und Sil unsere "domestizierten Eingeborenen". Was wären wir bloss ohne sie?
 
 
   "Ich habe einen Traum.." & "Guckt mal nett!"
 
 Zurück zur Übersicht der besuchten Cons
 
 
 
 |  
                |  |  |  |   
          |  |  |  |  |