|  | 
         
          |  |  |  |   
          |  | 
              
                | Adelstag in Symburn ================
 Zurück zu den Conberichten
 
 09.03.2002 in Kläham bei Landshut
 
 Von Christian Rainer
 
 Nur kurze Zeit nach dem In Time Südlande Treffen (letztes Sep. Wochenende) nahmen Vetreter Neuandoriens an einem
 weiteren Diplomatischen Treffen teil. Diesmal im günstig (für uns Münchner) gelegenem Kläham bei Landshut. Neuandorien
 war durch Botschafterin Valerie von Drachenfels, Gräfin der Flusslande und Baronin von Akkon sowie meiner Wenigkeit,
 Sefrin aus Makkassar, Herold von Neuandorien vertreten.
 
 Kurzer Ablauf:
 Der Graf von Symburn lud Adelige aller Ländereien zu einem Landsitz (oder so) nach Symburn bzw. Demergè ein,
 um die diplomatischen Beziehungen zwischen den einzelnen Ländereien zu stärken und über die trawonische Königswahl
 zu sprechen. Ein paar der vertretenen Ländereien: Die Gasteber aus Demergè und  und weitere Grafschaften aus Symburn
 in den Mittellanden, Kerfrek, Leom Fain, Trawonien (kamen später), Lorungen, Neuandorien, Astarika, der Baron von
 Waldstein nebst Begleitung, Verteter einer Feeninsel (ich kann mir den Namen net merken, aber welch schöne Erscheinungen,
 die auch noch neben uns an der Tafel saßen puh! *g*) und noch ein paar weitere.
 Die Verhandlungen waren in einem lockeren Rahmen gehalten und jeder, der wollte, konnte ausgiebigst mit den Vertretern
 der einzelnen Ländereien sprechen. An einer großen Tafel im ersten Stock des Hauses wurden die Angereisten durch den
 Grafen von Demerge begrüsst. Bei einem 10 Gänge Menü (jede Stunde einer, auch wenn ein Gang mal nur aus Keksen mit
 verschiedenen Sossen bestand, dafür aber andere umso reichlicher) trafen sich  die Angereisten stündlich an dieser
 Tafel um zum Beispiel über die trawonische Königswahl zu diskutieren und den Vetreter Trawoniens, Sir Richard von 
Tränenburg, vorzustellen. Es gab einige kleinere Plots und Ereignisse, wie eine gut gestylte Meuchlerattacke und die 
Verurteilung des Übeltäter, sowie das Schwertkampfduell von Sir Angus aus Kerfrek (welch schlechte Tischmanieren die 
Kerfreker doch besaßen! Aber irgendwie auch amüsant, so ist sie halt die Pufferzone zwischen Trawonien und dem dunklen Reich) und Kronprinz Andor aus Lorungan, welche das Ganze auflockerten.
Lady Valerie von Drachenfels war wieder bis spät in die Nacht mit Verhandlungen über die Anerkennung der Grenzen 
und vor allem Handelsbeziehungen zu anderen Ländereien beschäftigt. Vor allem der Gastgeber aus Demergè war sehr
 angetan von ihr. Aber auch die Beziehungen zu Lorungan und Astarika (nach einigem, langen Hin und Her) wurden gestärkt.
Die ging sogar so weit, dass Valerie kurzentschlossen einige Essensgänge an ihren Verhandlungstisch im Erdgeschoss verlegte!
Und das Kompliment von Valerie, ohne einen Herold, der sich um Verhandlunspartner und -zeiten sowie Verpflegung und
 Wachen auf so einem Adelstag kümmert, ginge es nicht, macht mich schon ein bischen verlegen (Eigenlob stimmt! *lol*)
Spät in der Nacht fuhren wir dann wieder gen München, der Con ging zwar noch bis Sonntag mittag, aber Valerie
 hatte Sonntag noch Out Time Termine und ich ziemlich Fieber.
 
 Fazit:
 Ein sehr schöner Con! Die Stimmung war durchwegs positiv und die Verhandlungen und das Drumherum hat viel Spass gemacht.
 Dani hat sich ja schon zum Check In geäussert. Vielleicht das nächste Mal einfach anders machen, weil die Wartezeit bis
 zum Time In schon enorm war. Günstig wär auch die Teilnehmer zum einchecken zu animieren (hat dann Anke teilweise
 gemacht), so dass sie nicht längere Zeit Out Time ratschen und alle anderen nicht zum Spielen anfangen können.
 Ein fliessender Time In ist immer eine gute Wahl, was aber wohl durch den offiziellen Empfang durch den Grafen nicht
 möglich war. Ich persönlich fand das Ganze aber nicht schlimm.
Das Ambiente im Haus war sehr gut und das Team von Mystic Forest werkelte eifrig.
 Preis/Leistung war auch ok, das 10 Gänge Menü mit Zugaben, wenn und wieviel man wollte, war klasse. Die Teilnehmer,
 viele aus dem Regensburger Raum, unterhaltsam und interessant.
 Zum Abschluss noch ein nettes Zitat dazu von der Orga: "Bei Mystic Forest kann man nicht verhungern!" und ich kann nur
 zustimmen.
 
 Vergeben wir doch mal wieder Noten... nene mache ich nicht mehr, aber den einen oder anderen Kommentar ;)
 
 SL: immer da
 
 Con-Preis/Leistung: sehr gut. 1 Tages Con inkl Übernachtung im Schlafsaal und viel Essen für 18 Euro.
 
 Check In: Verbesserungswürdig.
 
 Ambiente im Haus: sehr gut
 
 Ambiente drumherum: naja der Fussballplatz und vorbeifahrende Züge sind nicht förderlich, aber verschmerzbar.
 
 Plot: War nicht wichtig, Neuandorien kam wegen Verhandlungen mit Demergè und anderen.
 
 Essen: Im Überfluss, wenn auch öfters nur Häppchen, aber das ist ja auch okay so!
 
 Spassfaktor: Trotz Fieber von meiner Seite enorm :-)
 
 
 
 Zurück zur Übersicht der besuchten 
                    Cons
 
 
 
 |  |  |   
          |  |  |  |  |