Tamraos Geschichten
                        ================
                        Zurück zu den Conberichten
                      
                        
                        Junker Thietmar von Kalminth schreibt über seinen Aufenthal 
                        in der Grafschaft Nefpentrü.
                       Donnerstag, 22.08
                        Viele wichtige Gesandtschaften sollen der Einladung des 
                        Barons von Waldgut gefolgt sein. So machte ich mich dann 
                        also auf den Weg, meine erste diplomatische Mission in 
                        Angriff zu nehmen. Nach einer langen und beschwerlichen 
                        Überfahrt kam ich endlich in Waldgut an und gerade als 
                        ich einen Platz gefunden hatte, an dem meine Lakaien mein 
                        Zelt aufbauen konnten hörte ich eine göttliche Stimme, 
                        die mich gehieß, mein Zelt in einiger Entfernung zum Hauptlager 
                        aufzustellen. Sozusagen in sehr exponierter Lage, sehr 
                        prominent neben der Taverne. Weit weg von irgendwelchen 
                        Wachen und deren Schutz. Nachdem die neuandorische Flagge 
                        am Zelt aufgezogen wurde und nach einem üppigen Abendmahl 
                        schlenderte ich mit meiner Gemahlin durch das Lager, um 
                        die Lage zu sondieren und auszuloten welche weiteren Gesandtschaften 
                        am Platze waren. Die Nordmänner waren an ihren lauten 
                        Odin-Rufen sehr leicht auszumachen. In einer anderen Ecke 
                        des Lagers war das Banner von Löwentor zu sehen, direkt 
                        gegenüber lagerten die Mannen vom Schildbrecher. Einige 
                        weitere Banner, die ich nicht bennen kann. Komisch blaugefärbte 
                        menschenähnliche Wesen haben auf dem Platz einen unangenehmen 
                        Ruf genossen. Sie selber nennen sich Grolme und scheinen 
                        unter der Erde zu wohnen. Unübersehbar war ihre Affinität 
                        zu Geld. Merkwürdige Hautverformungen im Gesicht haben 
                        sich später als Gelddetektoren herausgestellt. Geld und 
                        Verträge scheinen ihr Lebensinhalt zu sein. Erstes Gesetz 
                        der Grolme: ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag. 
                        Zweites Gesetz der Grolme: ein Vertrag ist ein Vertrag 
                        ist ein Vertrag ist ein Vertrag. Und Verträge schliessen 
                        konnten die Grolme, oh ja. Dazu aber später mehr. 
                      
                      
                      
                        Freitag, 23.08
                        Heute hatte ich endlich Zeit, dem Baron meine Aufwartung 
                        zu machen. Mit einigen neuandorischen Gastgeschenken bestückt 
                        suchten meine Frau und ich sein Zelt auf. Allerdings war 
                        das Gespräch nur von kurzer Dauer und mehr als über ein 
                        paar formelle Floskeln wurde nicht beraten. Der Baron 
                        schien in einige Probleme verstrickt gewesen zu sein, 
                        die sich durch die Grolme und deren Verträge ergaben. 
                        Der Tag wurde aber von mir ausgiebig genutzt, um mit anderen 
                        Gesandtschaften Gespräche zu führen und dipomatische Empfänge 
                        zu halten. Die Gerüchteküche im Lager brodelte. Man munkelte 
                        von einem nahegelegenen Eingang in eine Drowhöhle. 
                      
                      
                      
                        Samstag, 24.08
                        Die Lage hat sich dramatisch verändert. Die Grolme wurden 
                        allesamt von den Schergen des blauen Kreises hingerichtet. 
                        Angeblich soll dies mit Zustimmung des Barons geschehen 
                        sein, wobei ich mir dies nicht vorstellen kann. Der blaue 
                        Kreis warf den Grolmen paktieren mit den Drows und somit 
                        Hochverrat vor. Ohne Gerichtsverhandlungen wurde gleich 
                        zur Exekution übergegangen. Barbaren allesamt! Die Exekution 
                        hatte zur Folge, daß der Baron, der vertraglich an die 
                        Grolme gebunden war, in Starre fiel und plötzlich schwerkrank 
                        wurde. Die Gelehrten des Lagers erklärten, daß der Vertrag 
                        zwischen den Grolmen und dem Baron ein magisches Band 
                        geknüpft hätte. Die Krankheit sei nun eine Strafe dafür, 
                        daß der Baron den Vertrag nicht eingehalten habe. Der 
                        Baron habe angeblich für den Schutz der Grolme garantiert 
                        und da die nun alle tot seien habe der Baron offensichtlich 
                        versagt, so die Argumentation. Allerdings erwachte der 
                        Baron zeitweise wieder. Diese Zeit nutzte er für Kriegsvorbereitungen, 
                        denn ein Angriff der Drow stand wahrscheinlich kurz bevor. 
                        So wurde das Kriegsrecht über das Lager verhängt und die 
                        Krieger und Kämpfer rüsteten sich für den bevorstehenden 
                        Kampf. Ich hatte, damit ich schneller reisen konnte, auf 
                        Wachen und Soldaten verzichtet. Es sollte ja "nur" eine 
                        diplomatische Mission werden… Demzufolge musste ich im 
                        Lager Söldner anheuern, die für meinen und meiner Frau 
                        Schutz zu sorgen hatten. Tatsächlich haben dann die Drows 
                        im Schutze der Dunkelheit angegriffen. Mein Zelt ist, 
                        Nahl sei Dank, verschont geblieben. Dem Baron erging es 
                        nicht so gut. Die Hälfte seiner Wachmannschaft ist im 
                        Lager gemeuchelt worden. Er selber und sein erster Ritter 
                        konnten entkommen. Angesichts dieser unsicheren Lage in 
                        der Baronie Waldgut und des etwas debilen Zustandes des 
                        Barons von Waldgut sah ich es für richtig an, am nächsten 
                        Tag wieder nach Neuandorien zurückzukehren. 
                      
                      
                        