|  Die neuandorische Turney - Die Wettbewerbe===========================================
 
 
 
 
                    Hier gehts zurück zum Turnierbericht 
 
                     
                      | Kurzinfo (siehe 
                          Turnierregeln) 
                          Man muss sich Feitag bis Mitternacht für alle 
                            Disziplinen eintragen. Wer zu beginn einer Disziplin nicht da ist wird 
                            disqualifiziert. (ausser bei den offenen Wettbewerben)Das Startgeld beträgt 
                            2 Kupfer.Der Gewinner erhält die Hälfte aller Startgelder, 
                            der Zweite erhält 30% der Dritte 20% Ein Sieg zählt 3, ein Zweiter Platz 2 und 
                            ein Dritter Platz 1 Punkt Zum Gruppenvierkampf 
                            kann sich jede Gruppe mit der Grösse von 5 bis 
                            8 Leuten anmelden. Der Gruppenvierkampf besteht aus 4 Disziplinen.Die Bewerbe des Gruppenvierkampfes zählen dreifach 
                            für die Länderwertung.Parallel zu allen Wettbewerben finden die Tavernolympics 
                            stadt. (Diese zählen zu keiner Wertung, es gibt 
                            aber nette Preise zu gewinnen.)
 | 
                           
                            | B | Wertung für Adlige 
                              und Bürgerliche nicht gertrennt |   
                            | B+A | Wertung für Adlige 
                              und Bürgerliche getrennt (bei mindestens 3 
                              Adligen) |   
                            | A | Für Adlige mit Mannschaft |   
                            | G | Gruppenwettbewerb als 
                              Teil des Gruppenvierkampfes |   
                            | O | Offener Wettbewerb, d.h. Anwesentheit bei Beginn 
                                nicht Erforderlich |    |  Freitag -> 
                    Samstag Sonntag  Freitag <- 
                    Samstag -> Sonntag
 Freitag Samstag 
                    <- Sonntag
 
                     
                      | Ab 9 Uhr | Frühstück |   
                      | Ab 10 Uhr | Immer noch Frühstück |   
                      | Ab 11 Uhr | G Staffellauf |   
                      | Ab 12 Uhr | G (+Extragruppen) Gampfball 
                        Finale und Spiel um dritten Platz |   
                      | Ab 13 Uhr | Siegerehrung |   
                      | Ab 14 Uhr | Siegerehrung |  Regeln: 
  Es gibt 2 grundlegende Wettbewerbsarten:- Die Einzelwettbewerbe
 - Den Gruppenvierkampf
 
 Für jeden Gesamtsieger aus diesen zwei Oberkategorien gibt 
                    es nochmals begehrenswerte Sonderpreise!
 
 Der Gruppenvierkampf besteht aus vier Gruppenwettbewerben, 
                    die nur jeweils von gemeldeten Gruppen bestritten werden können 
                    (genaueres siehe unten). Nur ein Gruppenwettbewerb 
                    ist auch offen für andere Mannschaften: Das Gampfball (ähnlich 
                    Orkball). Die einzelnen Gruppenwettbewerbe zählen dreifach 
                    in die Länderwertung.
 
 Und dann gibt es da noch die prestigeträchtige Länderwertung:
 
 In die Länderwertung fliesst jeweils der erste, zweite und 
                    dritte Platz von jedem Wettbewerb mit ein. Der erste Platz 
                    bringt 3 Punkte, der zweite 2 und der dritte 1. Dabei zählen 
                    Neuandorisches Gampfball und Sänftenrennen dreifach (genauso 
                    wie jeder Sieg des Gruppenvierkampfes) ! Es wird also jedem 
                    Land angeraten mindestens eine Gruppe für den Gruppenvierkampf 
                    und das Sänftenrennen aufzustellen.
 
 Ausserdem gibt es die sogenannten „Tavernolypics“, welche 
                    ausserhalb der offiziellen Wertung liegen und grösstenteils 
                    in der Taverne ablaufen!
 Zurück zu: Freitag, Samstag, 
                    Sonntag, Kurzinfo
 
 Einschreibung: Die Eintragungsfrist 
                    für alle Wettbewerbe endet freitags kurz vor Mitternacht. 
                    Die meisten Wettbewerbe sind "geschlossen", d.h. wenn man 
                    sich eingetragen hat, ist das verbindlich, und man muss bei 
                    Wettbewerbsbeginn, der der Zeittafel zu entnehmen ist, anwesend 
                    sein, sonst wird man für diese Disziplin disqualifiziert. 
                    Ein Ausrufer wird an den Beginn der jeweiligen Wettbewerbe 
                    erinnern. Bei den "offenen" Wettbewerben (Bogenschiessen, 
                    Axtwurf, Speerwurf; Steinstossen, Baumstammwerfen, Hufeisenwurf) 
                    reicht es, innerhalb des Wettbewerbszeitraums (jeweils 3 Stunden) 
                    zu erscheinen und teilzunehmen. Außerdem können auch unangemeldete 
                    Teilnehmer für die offenen Wettbewerbe während des Wettbewerbbetriebs 
                    nachgemeldet werden (allerdings können sich Wartezeiten ergeben). 
                    Es ist darauf zu achten, dass sich manche Wettbewerbe überschneiden 
                    können, so dass Athleten nicht an allen Wettbewerben teilnehmen 
                    können, da sie bei „geschlossenen“ Wettbewerben den Wettbewerbsbeginn 
                    nicht erreichen könnten, da sie noch einen laufenden Wettbewerb 
                    zu bestreiten hätten, und somit qualifiziert würden. Die offenen 
                    Wettbewerbe sollten zeitlich für jeden zu bestreiten sein. 
                    Jeder Athlet hat selbst Sorge dafür zu tragen, in welche Wettbewerbe 
                    er eingetragen wird. Die Wettbewerbsbeginne sind der Zeittafel 
                    zu entnehmen; diese kann noch Änderungen erfahren.
 Zurück zu: Freitag, Samstag, 
                    Sonntag, Kurzinfo
 
 Startgeld und Gewinne: Bei der 
                    Anmeldung ist pro Wettbewerb ein Startgeld von zwei Südländischen 
                    Kupfer zu entrichten. Dieses Startgeld wird bei der Siegerehrung 
                    folgendermaßen ausgeschüttet: Der Gewinner erhält die Hälfte 
                    aller Startgelder, der Zweite erhält drei Zehntel, der Dritte 
                    zwei Zehntel. Bei der Anmeldung für den Gruppenvierkampf sind 
                    pro Teilnehmer in der Gruppe acht Südländische Kupfer zu entrichten. 
                    Bei jedem der vier Gruppenvierkämpfe wird ein Viertel dieses 
                    Startgeldes nach oben erwähntem Schlüssel ausgeschüttet; bei 
                    Gampfball dazu noch das Startgeld der außerordentlichen Gampfballmannschaften 
                    ausgeschüttet, die jeweils pro Teilnehmer zwei Südländische 
                    Kupfer zu entrichten haben. Zudem werden die Sieger jedes 
                    Wettkampfes mit Zweigen vom Goldenen Baum und Urkunden geehrt.
 Zurück zu: Freitag, Samstag, 
                    Sonntag, Kurzinfo
 
 Die Regeln der einzelnen Turneywettbewerbe:
 
  Minnesang:Wettbewerbsart: Adelige und Bürger getrennt
 Wettbewerbsort: Feuerstelle neuandorische Gesandtschaft
 Mindestteilnehmer: 3
 Jury: 5 mit Unterstützung des Publikums
 Wettbewerbsregeln: Die Teilnehmer minnen auf freie Art und 
                    Weise, und die Jury bewertet anschliessend.
 Zurück zu: Freitag, Samstag, 
                    Sonntag, Kurzinfo
 
 Falkenjagd:
 Wettbewerbsart: Für jeden zugänglich
 Wettbewerbsort: Hauptplatz
 Mindestteilnehmer: 4
 Jury: 3
 Wettbewerbsregeln: 2 Teilnehmer kämpfen im KO System gegeneinander. 
                    Mehr wird noch nicht verraten!
 Zurück zu: Freitag, Samstag, 
                    Sonntag, Kurzinfo
 
 Kampfduell Drei gegen Drei:
 Wettbewerbsart: Für jeden zugänglich
 Wettbewerbsort: Hauptplatz
 Mindestteilnehmer: 9
 Jury: 3
 Wettbewerbsregeln: 3 Wettbewerber kämpfen gegen drei andere 
                    mit verschiedenen Waffen. Und zwar Einhandwaffe und Schild; 
                    Fernkampfwaffe; Stangenwaffe. Bis auf drei Treffer im KO System. 
                    Hier müssen die Athleten sich einigen, welchem Land sie ihre 
                    Punkte widmen wollen.
 Zurück zu: Freitag, Samstag, 
                    Sonntag, Kurzinfo
 
 Kampfduell Eins gegen Eins:
 Wettbewerbsart: Adelige und Bürger getrennt
 Wettbewerbsort: Hauptplatz
 Mindestteilnehmer: 3
 Jury: 3
 Wettbewerbsregeln: 2 Wettbewerber kämpfen nach freier Waffenwahl 
                    (Gegner muß mit Waffe einverstanden sein) im KO System, bis 
                    der Sieger feststeht.
 Zurück zu: Freitag, Samstag, 
                    Sonntag, Kurzinfo
 
 Sänftenrennen:
 Wettbewerbsart: Nur für Adelige
 Wettbewerbsort: Hauptplatz
 Mindestteilnehmer: 3 Sänften mit je 1 Adeligen und 4-8 Helfern
 Jury: 3
 Wettbewerbsregeln: Die Wettbewerber laufen in einem abgesteckten 
                    Feld auf selbstgebauten Sänften (Vorgaben vorhanden) um die 
                    Wette. Achtung: Zählt in der Länderwertung dreifach!
 Zurück zu: Freitag, Samstag, 
                    Sonntag, Kurzinfo
 
 Magiewettbewerb:
 Wettbewerbsart: Magier aller Art
 Wettbewerbsort: Nebenplatz
 Mindestteilnehmer: 3
 Jury: 5
 Wettbewerbsregeln: Die Magier zaubern auf einen Kubus ein, 
                    der die magischen Energien absorbiert. Pflicht und Kür. Die 
                    Darstellung wird gewertet. Für zu beeinflussende lebende Materie 
                    wird gesorgt.
 Zurück zu: Freitag, Samstag, 
                    Sonntag, Kurzinfo
 
 Hindernislauf:
 Wettbewerbsart: Für jeden zugänglich
 Wettbewerbsort: Nebenplatz
 Mindestteilnehmer: 6
 Jury: 3
 Wettbewerbsregeln: Laufwettbewerb rund um den Nebenplatz mit 
                    diversen Hindernissen. K.O. System.
 Zurück zu: Freitag, Samstag, 
                    Sonntag, Kurzinfo
 
 Baumstamm-, Stein- und Hufeisenwerfen 
                    (3 Wettbewerbe):
 Wettbewerbsart: Für jeden zugänglich; auch nach Ablauf der 
                    Eintragungsfrist Teilnahme möglich (sogenannter offener Wettbewerb), 
                    Teilnahme am Wettbewerbs innerhalb des Wettbewerbszeitraums 
                    frei einteilbar Wettbewerbsort: Nebenplatz
 Mindestteilnehmer: 3 pro Wettbewerb
 Jury: 3 für alle Wettbewerbe dieser Art
 Wettbewerbsregeln: Jeder Teilnehmer hat 3 Versuche, den Baumstamm 
                    bzw. den Stein so weit wie möglich zu schleudern. Beim Hufeisenwettbewerb 
                    wird möglichst nahe um eine aufgestellte Stange geworfen (ebenfalls 
                    3 Versuche). Jeweils die Summe der erreichten Punktzahlen 
                    aus allen drei Würfen zählt.
 Zurück zu: Freitag, Samstag, 
                    Sonntag, Kurzinfo
 
 Bogenschiessen, Axtwerfen, Speerwerfen 
                    (3 Wettbewerbe):
 Wettbewerbsart: Für jeden zugänglich; auch nach Ablauf der 
                    Eintragungsfrist Teilnahme möglich, Teilnahme am Wettbewerbs 
                    innerhalb des Wettbewerbszeitraums frei einteilbar; auf Wunsch 
                    Einzelwertung für Adelige Wettbewerbsort: Nebenplatz
 Mindestteilnehmer: 3 pro Wettbewerb
 Jury: 3 für alle Wettbewerbe dieser Art
 Wettbewerbsregeln: Zielschießen/-werfen mit Bogen, Axt und 
                    Speer. Bei Bogen zusätzlich verschieden entfernte Ziele. Jeder 
                    Teilnehmer hat 3 Versuche pro Disziplin. Jeweils die Summe 
                    der erreichten Punktzahlen aus allen drei Versuchen zählt.
 Zurück zu: Freitag, Samstag, 
                    Sonntag, Kurzinfo
 
 Geschichtenerzählen:
 Wettbewerbsart: Für jeden zugänglich
 Wettbewerbsort: Hauptplatz, Lagerfeuer
 Mindestteilnehmer: 3
 Jury: 5 mit Unterstützung des Publikums
 Wettbewerbsregeln: Wer die interessantesten Geschichten erzählen 
                    kann, gewinnt.
 Zurück zu: Freitag, Samstag, 
                    Sonntag, Kurzinfo
 
 Tempeltanz:
 Wettbewerbsart: Für jeden zugänglich
 Wettbewerbsort: Badehaus
 Mindestteilnehmer: 3
 Jury: 3-5
 Wettbewerbsregeln: Zu verschiedenen Musikstücken müssen die 
                    Wettbewerber einen möglichst ansprechenden Tanz vorführen. 
                    Musik / Barden bitte sicherheitshalber selbst mitbringen.
 Zurück zu: Freitag, Samstag, 
                    Sonntag, Kurzinfo
 
 Gruppen-Vierkampf - Die Wettbewerbe:
 Eigener Wettbewerb, welcher von einer selbst zusammengestellten 
                    Gruppe in vier Wettbewerben bestritten wird. Jede Gruppe muß 
                    aus 5-8 Mitgliedern bestehen, wobei niemand für zwei Gruppen 
                    antreten kann. Jede Gruppe muß genau einem Land zugeordnet 
                    sein. Eigene Preise für die ersten drei Gruppen und Punkte 
                    in den Länderwertungen winken! Jeder Sieg einer Gruppe in 
                    einem Wettbewerb des Gruppenvierkapf zählt dreifach in 
                    die Länderwertug.
 Zurück zu: Freitag, Samstag, 
                    Sonntag, Kurzinfo
 
 Tauziehen:
 Wettbewerbsort: Hauptplatz
 Mindestteilnehmer: 5 pro Gruppe exakt
 Jury: 3
 Wettbewerbsregeln: Die gegnerische Gruppe muss über eine gewisse 
                    Linie mit dem Tau gezogen werden, um den Sieg zu erringen. 
                    K.O.-System.
 Zurück zu: Freitag, Samstag, 
                    Sonntag, Kurzinfo
 
 Kombinationslauf:
 Wettbewerbsort: Hauptplatz, Aussengelände
 Mindestteilnehmer: Alle Gruppenmitglieder
 Jury: mindestens 3
 Wettbewerbsregeln: 3 verschiedene Punkte müssen nacheinander 
                    durch zwei Gruppenmitglieder zusammen angelaufen werden. Dort 
                    erhalten sie ein Pergament, welches sie ins Hauptlager und 
                    der Gruppe überbringen müssen, dann kann der nächste Punkt 
                    angelaufen werden. Derweil muss der Rest der Gruppe die Aufgabe 
                    lösen. Sind alle Wegpunkte angelaufen worden und alle Aufgaben 
                    gelöst, gewinnt die schnellste Gruppe!
 Zurück zu: Freitag, Samstag, 
                    Sonntag, Kurzinfo
 
 Neuandorisches Gampfball:
 Wettbewerbsort: Hauptplatz
 Mindestteilnehmer: 5 pro Gruppe exakt (+ Auswechselspieler) 
                    + Extra Gruppen ausserhalb des Vierkampfes können hier auch 
                    teilnehmen (aber außerhalb der Gruppenwertung).
 Jury: 3
 Wettbewerbsregeln: Zu vergleichen mit Orkball und Jugger. 
                    Die Regeln sind auf einer extraseite, nämlich Hier.
 Achtung: Zählt auch für Extragruppen in der Länderwertung 
                    dreifach! (Für Teilnehmer des Gruppenvierkapmfes 
                    wie jeder andere Gruppenvierkampfwettbewerb.)
 Zurück zu: Freitag, Samstag, 
                    Sonntag, Kurzinfo
 
 Staffellauf:
 Wettbewerbsort: Haupt- und Nebenplatz
 Mindestteilnehmer: 4 pro Gruppe exakt, der Rest kann unterstützen!
 Jury: 3
 Wettbewerbsregeln: Staffellauf; Kettenhemd, Helm und Beinschienen 
                    stellen die Staffel dar. Natürlich mit an und ausziehen.
 Zurück zu: Freitag, Samstag, 
                    Sonntag, Kurzinfo
 
 
 
 
 
  
                    Hier gehts zurück zum Turnierbericht |