|  Die Turney in Neuandorien im Jahre 8 - Die Wettbewerbe===========================================
 
 Zeittabellen - Details  für Adel, 
                    Einzel, Sonder 
                    und den Gruppenvierkampf
 Es gibt 3 Sparten: Die Adeligenwettbewerbe, 
                    die Einzelwettbewerbe und den Gruppenvierkampf.
 Zusätzlich gibt es die Sonderwettbewerbe
                     Einzelwettbewerbe  
                    Bogenschiessen, 
                      Axtwerfen, 
                      Hufeisenzielwerfen, Waffengang, Tempeltanz, Baumstammkampf,  Buhurt, Alchemie & Magie, Steinwerfen Es gibt Sachpreise für die ersten 3 Plätze jedes Wettbewerbes.Ein Sieg zählt 3, ein Zweiter Platz 2 und ein Dritter 
                    Platz 1 Punkt in der Einzel & LänderwertungEs werden am Sonntag 3 Gesamtsieger gekürt.Es werden maximal 64 Teilnehmer je Wettbewerb zugelassen.Zu den Zeitplänen für  Donnerstag, 
                      Freitag, Samstag, 
                      SonntagHier finden sich die detaillierten 
                      Wettbewerbsbeschreibungen für die Einzelkämpfe Adelswettbewerbe 
                    Sänftenrennen, Diplomatenjagd, Herzkönigin, Gestampfe, Die Teilnahme an der Diplomatenjagd ist obligat für jeden Adeligen. Man muss adelig sein (Urkunde) um an den Wettbewerben 
                      teilzunehmen. Natürlich tritt der Adelige für sein Land an.                    Wer zu Beginn einer Disziplin nicht da ist wird disqualifiziert.Ein Sieg zählt 3, ein Zweiter Platz 2 und ein Dritter 
                    Platz 1 Punkte in der Länderwertung.Ein Sieg in der Diplomatenjagd zählt 6, ein zweiter Platz 4 und ein dritter 2 Punkte in der Länderwertung.Eine Einzelwertung gibt es bei Adelswettbewerben nicht. Bei der Siegerehrung der Länder nimmt der höchste 
                    Adelige des jeweiligen Landes die Trophäe entgegen.Es werden maximal 32 Teilnehmer je Wettbewerb zugelassen.Zu den Zeitplänen für  Donnerstag, 
                      Freitag, Samstag, 
                      SonntagHier finden sich die detaillierten 
                      Wettbewerbsbeschreibungen für die Adelswettbewerbe  Gruppenvierkampf 
                    Gampfball, Geschicklichkeit, Tauziehen, Ei-Land IIZum Gruppenvierkampf kann sich jede Gruppe mit der Größe 
                      von 5 bis 8 Leuten anmelden.Für den Gampfball werden auch Extragruppen zugelassen die nicht im Gruppenvierkampf teilnehmen Logischerweise muss angemeldete Gruppe bei allen 4 Disziplinen mitmachen. Jede Gruppe muss einem Land zugeordnet sein.Ein Sieg zählt 3, ein Zweiter Platz 2 und ein Dritter 
                    Platz 1 Punkt in der Gruppen & in der LänderwertungZusätzlich  gibt es für die 3 Siegergruppen insgesamt besondere 
                    Preise.Es werden maximal 16 Gruppen zugelassenZu den Zeitplänen für  Donnerstag, 
                      Freitag, Samstag, 
                      SonntagHier finden sich die detaillierten 
                      Wettbewerbsbeschreibungen für den Gruppenvierkampf Sonderwettbewerbe  Sonstiges 
                    Morgendämmerung 05:14 Sonnenaufgang:                       06:26 Sonnenuntergang: 20:06 Abenddämmerung 21:15 Essenszeiten: ab 9:00 Frühstück, welches bis 12:00 Uhr aufgefüllt wird. Von 14:00 bis 16:00 Uhr wird eine leckere Zwischenmahlzeiht angeboten.  Ab 
                      19:00 Uhr wird dass warme Abendessen aufgetragen.  Checkin& Out: Do  12 - 20:30 und 22-24 Uhr, Fr 16:30 bis 20:30h, Sa 13 - 15h, So Ganztags ab 10 Uhr Für jeden Wettbewerbsgewinn  bekommen die jeweiligen 1. 2. und 3. Sieger eine Medaillie in der jeweiligen Größe sofort verliehen. Also zeigt her was ihr habt!  Man muss sich bis Freitag 10 Uhr morgens für alle Disziplinen 
                        eintragen. Nachmeldungen sind zwar eigentlich nicht geplant aber mit etwas Schmiergeld wahrscheinlich möglich. Jedes Land muss ein Wappen (Holztafel A4) für die Wertungstafel bringen.Man muss für ein Land antreten.Wer zu Beginn einer Disziplin nicht da ist wird disqualifiziert.
  Donnerstag -> 
                    Freitag  Samstag 
                    Sonntag(Combatant & Diplomatenjagd  findet immer statt)
 
                     
                      | Wann | Was |   
                      | Ab 21 Uhr | Out Time Ansprache, Sicherheitshinweise 
                        etc. & 
                        Eröffnungsfeierlichkeiten |   
                      | Ab 23 Uhr | Einschreiben für alle Wettbewerbe |   
                      | Ab 24 Uhr | Adelsempfang durch den Gastgeber & Tempeltanz |  ACHTUNG: DIE BEGINNZEITEN KÖNNEN SICH NOCH ÄNDERN! 
 Donnerstag <- 
                    Freitag -> Samstag Sonntag(Combatant & Diplomatenjagd findet immer statt)
 
                     
                      |  | Adelswettbewerbe  | Einzelwettbewerbe | Gruppenvierkampf |   
                      | Ab 11 Uhr |  |  |  |   
                      | Ab 12 Uhr |  |  |  |   
                      | Ab 13 Uhr |  |  |  |  
                      | Ab 14 Uhr |  |  |  |   
                      | Ab 15 Uhr |  |  |  |  
                      | Ab 16 Uhr |  |  |  |   
                      | Ab 17 Uhr |  |  |  |  
                      | Ab 18 Uhr |  |  |  |  
                      | Ab 19 Uhr |  |  |  |  
                      | Ab 20 Uhr |  |  |  |   
                      | Ab 21 Uhr | Theateraufführung  | Theateraufführung 
 | Theateraufführung  |  
                      | Ab 22 Uhr |  |  |  |  
                      | Ab 23 Uhr |  |  |  |   
                      | Ab 24 Uhr |  |  |  |  ACHTUNG: DIE BEGINNZEITEN KÖNNEN SICH NOCH ÄNDERN! 
   Donnerstag 
                    Freitag <- Samstag 
                    -> Sonntag(Combatant & Diplomatenjagd findet immer statt)
 
                     
                      |  | Adelswettbewerbe  | Einzelwettbewerbe | Gruppenvierkampf |   
                      | Ab 11 Uhr |  |  |  |   
                      | Ab 12 Uhr |  |  |  |  
                      | AB 13 Uhr |  |  |  |  
                      | Ab 14 Uhr |  |  |  |  
                      | Ab 15 Uhr |  |  |  |   
                      | Ab 16 Uhr |  |  |  |  
                      | Ab 17 Uhr |  |  |  |   
                      | anschließend |  |  |  |  
                      | anschließend |  |  |  |  
                      | anschließend |  |  |  |   
                      | Ab 19 Uhr |  |  |  |  
                      | Ab 20 Uhr |  |  |  |  
                      | Ab 21 Uhr |  |  |  |  
                      | Anschließend |  | Siegerehrung Gesamtsieger der Einzelwettbewerbe
 | SiegerehrungenGruppenvierkampf
 |  
                      | Ab 23 Uhr |  |  |  |  ACHTUNG: DIE BEGINNZEITEN KÖNNEN SICH NOCH ÄNDERN!    Donnerstag Freitag 
                    Samstag <- Sonntag 
                     (Combatant & Diplomatenjagd endet mit Sonnenaufgang)
 
                     
                      |  | Adelswettbewerbe  | Einzelwettbewerbe | Gruppenvierkampf |   
                      | Ab 10.30 Uhr | noch offene Wettbwerbe  | noch offene Wettbwerbe  | noch offene Wettbwerbe  |   
                      | Ab 11:30 Uhr | SiegerehrungLandessieger
 |  |  |   
 Die Detailbeschreibungen für die Einzelwettbewerbe 
                    Die Bedingungen finden sich hier.
 Zu den Zeitplänen für  Donnerstag, 
                    Freitag, Samstag, 
                    Sonntag
                     BogenschiessenZeit: Freitag 12-16 Uhr &  stechen der besten 5 Schützen am Samstag um 11 Uhr
 Art & Weise: Man kommt beim Bogenschiessen vorbei wenn 
                    es die Zeit gerade erlaubt. 3 echte Pfeile werden geschossen.  Ein eigener (oder geliehener)  Bogen  ist erforderlich, aber Zugbegrenzung ca 45Lbs (Schiedsrichterentscheid)
 Zu den Zeitplänen für  Donnerstag, 
                    Freitag, Samstag, 
                    Sonntag
 
 Axtwerfen
 Zeit: Freitag 13 -15 Uhr
 Art & Weise: Man kommt beim Axtwerfen vorbei wenn es die 
                    Zeit gerade erlaubt. Auf ein Ziel werden 5 Äxte geworfen.
 Zu den Zeitplänen für  Donnerstag, 
                    Freitag, Samstag, 
                    Sonntag
 
 Hufeisenzielwerfen
 Zeit: Freitag 15 - 17 Uhr
 Art & Weise: Man kommt beim Hufeisenwerfen vorbei wenn es die Zeit gerade erlaubt. 5 Hufeisen werden geworfen.
 Zu den Zeitplänen für  Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
 
 Waffengang
 Zeit: Freitag 11-15 Uhr. Viertel & Halbfinale Samstag 15 Uhr, Finale nach dem Gampfballfinale am Samstag
 Art & Weise: Es wird mit Schwert, Axt oder ähnlicher Waffe aus Holz gekämpft. Beide Kontrahenten einigen sich auf  die gleiche Waffe! Sieger ist, wer als erster 5 Treffer erzielt. Umhänge sind nicht erlaubt. KO System.
 Zu den Zeitplänen für  Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
 
 Tempeltanz
 Zeit: Donnerstag 24 Uhr
 Art & Weise: Zu selbst mitgebachter  Musik und/oder dem Klatschen der Zuschauer darf der Teilnehmer einen Tanz seiner Wahl aufführen. Dieser wird dann durch die jeweiligen Schiedsrichter (5 Stück) bewertet.
 Zu den Zeitplänen für  Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
 
 Baumstammkampf
 Zeit: Freitag 17 bis 19 Uhr
 Art & Weise:  
                    Man sitzt rittlings auf einem glatten aufgebockten Baumstamm (wer Angst vor Splittern hat gern mit einer Decke drunter) und drischt sich K.O. System herunter.
 Zu den Zeitplänen für  Donnerstag, 
                    Freitag, Samstag, 
                    Sonntag
 
 Buhurt
 Zeit: Samstag nach dem Gestampfefinale ca 18 Uhr
 Art & Weise: Alle Teilnehmer begeben sich mit Holzwaffen in den Buhurtbereich. Es ist alles erlaubt, was keine bleibenden Schäden verursacht. Wer den Buhurtbereich verlässt oder 3 Treffer bekommt ist raus. Die Schiedsrichter beurteilen die Rüstungen von 3- 10. Schusswaffen  sind nicht erlaubt.
 Zu den Zeitplänen für  Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
 
 Alchemie & Magie
 Zeit: Freitag 22 Uhr
 Art & Weise: Eine Jury wertet wer den beindruckensten & unterhaltsamsten Effekt vorführen kann. Besonders exessive Pyrotechnik ist vorher mit der Leitung abzusprechen.
 Zu den Zeitplänen für  Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
 Steinwerfen Zeit: Freitag 15 bis 17 Uhr
 Art & Weise: Man kommt beim Steinwerfen vorbei wenn es die 
                    Zeit gerade erlaubt. Es gibt einen Stein für Männer, einen für Frauen und einen für Kinder.
 Zu den Zeitplänen für  Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
 Die Detailbeschreibungen für die AdelswettbewerbeDie Bedingungen finden sich hier.
 Zu den Zeitplänen für  Donnerstag, 
                    Freitag, Samstag, 
                  Sonntag
  SänftenrennenZeit: Samstag 16 Uhr
 Art & Weise: Der Adelige tritt mit seiner selbstgebauten Sänfte (wir übernehmen keine Haftung für eure Basteleien) und seinen 4 Trägern an. Es laufen je 3 Sänften eine S-förmige Bahn mit kleinen Hindernissen und Aufgaben ab. Jede Sänfte muss hüfthoch von genau 4 Trägern getragen werden. Der Adelige muss auf der Sänfte sitzen.
 Zu den Zeitplänen für  Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
 
 Dimplomatenjagd
 Zeit: Die ganze Zeit bis Sonntag Sonnenaufgang
 Art & Weise: Jeder Adelige erhält eine gesiegelte Bulle mit Land und Namen. Die darf er geben wer immer sich in den Verhandlungen so geschickt erweist sie ihm abzuschwatzen. Die Teilnahme ist für jeden Adeligen obligat! Gewinner ist wer die meisten fremdländischen Bullen erworben hat.
 Zu den Zeitplänen für  Donnerstag, 
                    Freitag, Samstag, 
                  Sonntag
 
 Herzkönigin
 Zeit: Freitag 23 Uhr
 Art & Weise: Die Gunst einer anspruchvollen hohen Maid ist über eine möglichst lange Zeit zu halten. (Tipp: ein Geschenk am Anfang hat sich bewährt) Eine Jury aus 5 Edeldamen bewertet.
 Zu den Zeitplänen für  Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
 
 Gestampfe
 Zeit: Beginn Freitag 17 Uhr, Viertel & Halbfinale Samstag ab 14 Uhr, Finale Samstag nach dem Waffengang.
 Art & Weise: Es treten je 10 Kämpen, ein adeliger Befehlshaber und ein Bannerträger an. Es ist nur eine Gruppe pro Land erlaubt. Die verwendeten Waffen sind echt und scharf. Es treten immer 2 Mannscaften im K.O. System an. Der Fall des Banners (bzw. seines Trägers) entscheidet über Sieg und Niederlage. Maximal 3 Fernwaffen, Maximal 3 Stangenwaffen, Maximal 6 Schilde. Banner sind selbst zu besorgen. Besondere Regeln gelten für Fernwaffen. Zusatzpunkte in der Länderwertung können durch eindrucksvolles Demonstrieren von Formationen gewonnen werden.
 Zu den Zeitplänen für  Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
 
 Die Detailbeschreibungen für den GruppenvierkampfDie Bedingungen finden sich hier.
 Zu den Zeitplänen für  Donnerstag, 
                    Freitag, Samstag, 
                    Sonntag
  
                    Neuandorisches GampfballZeit: Freitag 13 bis 17 Uhr. Virtel & Halbfinale Samstag 13 Uhr, Finale Samstag 17 Uhr
 Art & Weise: Es gelten die allgemein bekannten Gampfballregeln. Von jeder Gruppe genau 5 (auswechseln während des Spiels in einem Drittel erlaubt). 
                  KO System.                    Es werden Extragruppen für diesen Wettbewerb zugelassen.
 Zu den Zeitplänen für  Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
 
 Tauziehen
 Zeit: Freitag 12 Uhr
 Art & Weise: Von jeder Gruppe genau 5 (auswechseln nur zwischen den Bewerben erlaubt). Es gilt die anderen Gruppen mit einem Seil über eine Linie zu ziehen.  KO System
 Zu den Zeitplänen für  Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
 
 Geschicklichkeit
 Zeit: Samstag 15 Uhr
 Art & Weise: Von jeder Gruppe genau 4 (Auswechseln jederzeit erlaubt). Es gilt ein Brett das an Schnüren von 4 Personen getragen wird, über einen Parcours zu manövrieren. Eine Mindestzeit ist zu unterschreiten. Unter den g ültigen Gruppen gewinnt diejenige deren Gefäße auf dem Brett das meiste Wasser behalten haben.
 Zu den Zeitplänen für  Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
 
 Eiland
 Zeit:  Samstag 12 Uhr
 &Weise: Es  ist eine Vorrichtung zu erbauen die ein Ei sicher (d.h. nach der Landung ganz) über eine möglichst weite Distanz schleudert. Eine Jury entscheidet über die erfolgreichen Landungen. Für euere Konstruktuionen habt ihr freie Materialwahl (logischerweise alles Intimetauglich & selbst mitzubringen). Es gibt einen Sonderpreis für das ausgefallenste Konstrukt, der Zählt 3 Punkte in der Gruppenwertung und 3 in der Länderwertung.
 Zu den Zeitplänen für  Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
 
 Die Detailbeschreibungen für die Sonderwettbewerbe 
                    Die Bedingungen finden sich hier.
 Zu den Zeitplänen für  Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
 TheateraufführungenZeit: Samstag ab 21 Uhr
 Art & Weise: Jedes Land darf nur einmal teilnehmen. Zählt 
                    sehr viel in der Länderwertung. Es wird ein Spruch und 
                    ein Gegenstand zugelost. Das Thema des Stückes sollte 
                    etwas mit dem Land der Aufführenden zu tun haben. Die 
                    Gruppe darf dieses dann Samstag Abend vor den restlichen Teilnehmern 
                    aufführen (ca. 5 - 10 Min). Die beste Aufführung gewinnt!
 Zu den Zeitplänen für  Donnerstag, 
                    Freitag, Samstag, 
                    Sonntag
 
 Combatant
 Zeit: Jederzeit bis Sonntag Sonnenaufgang
 Art und Weise: Ein jeder kann sich als 
                    Combatant seines Landes deklarieren, sofern er glaubwürdig ein Land nachweisen kann. Er erhält dann 5 Perlen (Marken) die es stets offen zu tragen gilt. Jeder Combatant kann jederzeit von einem anderen Combatanten zu einem beliebigen Wettstreit herausgefordert werden. Im Streitfall entscheidet die Turneyleitung über eine gültige Herausforderung. Duelle sind nur in der Duellzone am Marktplatz auszufechten. Der Sieger bekommt vom Unterlegenen eine Perle. Sonntag Morgen werden die Perlen pro Land (natürlich nach Teilnehmern gewichtet) gezählt. Per 3 Landesanwesenden ist das Melden von mindestens einem Combatanten obligat. Wertung: Gewonnene Perlen durch Anzahl Teilgenommener Personen.
 Zu den Zeitplänen für  Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
 
 Happen Schnappen Zeit: Freitag 16 Uhr
 Art und Weise: Jedes Land darf nur einmal teilnehmen. Zählt 
                    sehr viel in der Länderwertung. Es geht hier um die Zubereitung genau einer kulinarischen Koestlichkeit. Sie soll typisch fuer das Land sein, dessen Koeche sie der Jury repraesentieren. Sie muss auf dem Con selbst zubereitet werden  - deshalb Zutaten und Zubehoer mitbringen! Das kann z.B. vom landestypischen Feuerchilli über Schinkenroellchen auf Zwergenbrot bis zum Honig-Blaubeer-Pfannkuchen reichen. 
                    Mengenmaessig sollte es reichen, dass mindestens jeder der 5-koepfigen Jury 1-2 mal probieren kann. 
                    Bewertet werden Aussehen, Geschmack und "Landesbezug" Die Juryplätze für diesen Wettbewerb werden kurz vorher versteigert.
 Zu den Zeitplänen für  Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
 Zur 
                    Turney 2006 |